Veranstaltungen MenüHomeÜber unsUnser VorstandMitgliedschaftFrederik BijouDie Freimaurerische Forschungsvereinigung Frederikzu Flensburg im Verbund der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland zum BüchershopMenüVeranstaltungenGrosslogen und ForschungsvereinigungenMuseen, Bibliotheken, ForschungskongresseKontakt Freimaurerische Forschungsvereinigung Frederik zu Flensburg VeranstaltungenJetzt aktuell:Teile diese Veranstaltungam 27. bis 29. Oktober 2023 im Logenhaus der JL „Zur Bruderkette im Wuppertal“, in 42285 Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee 165 Einladung Jahrestagungen 2010 – 202228. – 30. Oktober 2022 in Berlin Einladung Tagungsbericht 2022 Helge Horrisland, 2. WK und FM Klaus Bettag, Zauberflöte als alchemistische Allegorie Jan Snoek, Die frühen deutschen Rituale, die Eckleff benützt hat 29. – 31. Oktober 2021 in Rostock Einladung Tagungsbericht 2021 Klaus Bettag, Frühe deutsche Rituale und die Quellen der Eckleffschen Joh.-Akten Horrisland,SD-Frm-Kartei Hanno Reichel, Das Siegel Frédéric Aeschers – Ein quellenkundlicher Beitrag zum Ursprung unseres Ordens 23. – 25. Oktober 2020 in Wuppertal (ausgefallen) Einladung 8. – 10. November 2019 in Stuttgart Einladung Tagungsbericht 2019 Paul Jessen, Reuchlin und christliche Kabbalah Elsje Jessen, Lehrtafel, Bad Teinach Helge Horrisland, Jacques de Molay 26. – 28. Oktober 2018 in Husum Einladung Tagungsbericht Ulf v.Hielmcrone, Marienkirche Husum Helge Horrisland, Hadersleben-Sache 27. – 29. Oktober 2017 in Krefeld Einladung Tagungsbericht 2017 Helge Horrisland, Sicherheitsverwahrung 1934 Jörg Deichholz, Freimaurer-Tarot Klaus Bettag, Logen in Schottland und Irland 21. – 23. Oktober 2016 in Aschersleben Einladung Tagungsbericht 2016 23. – 25. Oktober 2015 in Schleswig Einladung 24. – 26. Oktober 2014 in Bremen Paul Jessen, Allusive Methode Istvan Barra, Selbstbild und Fremdbild (Präsentation) Istvan Barra, Selbstbild und Fremdbild (Text) Klaus Bettag, Grundkurs Geschichte der FM 2013 25. – 27. Oktober 2013 in Lübeck Einladung Jan Snoek, Die Harodim Dieter Orzelak, Schlossgarten Eutin 7. – 9 September 2012 in Frankfurt Klaus Bettag, FM im 18. Jh. Hans-Dieter Baller, Hessen-Kassel und ihre Gärten 20. – 22. Oktober 2011 in Köln Klaus Bettag, Kirchenbau Romanik Bernd Meyer, Romanik Jan Snoek, Neuplatonismus, Gotik und FM 23. – 24. Oktober 2010 in Hamburg Wolfgang Dittrich, Harpokrates Horst Julich, Reißbrett der Andreas-Meister Andreas Önnerfors, Schwedische Schottengrade 1740 Workshop17. März 2018 im Oelzweig-Haus, 28211 Bremen, Kurfürstenallee 8 Einladung Klaus Bettag, Freimaurerei: 300 Jahre und mehr! – Nachlese zu 1717 bis 2017 – Jan Snoek, Neue Erkenntnisse zu den Anfängen der Freimaurerei Bastian Franck2023-09-19T08:51:14+00:00 Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden FacebookTwitterLinkedInWhatsAppXingE-Mail