Bestell Nr. 37
Zauberflöte – Die unbekannte Bekannte
24,00 €
Inhalt | Seite |
---|---|
OUVERTURE | 9 |
ERSTER ACT | STRUKTUREN | 13 |
1. Die Zauberflöte – eine Freimaureroper? | 15 |
2. Wir basteln uns einen Bestseller | 23 |
3. Die Zauberflöte – ein Machwerk? | 27 |
4. Plan B oder die Bruchtheorie | 34 |
5. Es bleibt in der Familie | 39 |
6. Der tollste Gulasch der Operngeschichte | 44 |
7. Opern-Style | 57 |
8. Brot und Spiele – das Theater auf der Wieden | 69 |
ZWEYTER ACT | SYMBOLE | 75 |
9. Tonart-Felder und Zusammenhänge | 77 |
10. Eine Tonart für die Loge | 82 |
11. Mozarts eigene Handschrift – Fundgrube für Musikdetektive | 88 |
12. Klopfet an, so wird euch aufgetan | 92 |
13. Zahlenzauber für Anfänger: Die Drei | 98 |
14. Intermezzo: Zahlenzauber im Orchester | 105 |
15. Sag’s nicht jedem | 108 |
16. Zahlenzauber für Fortgeschrittene: Die Zwei S. 122 S. 126 S. 132 S. 137 S. 142 |
113 |
17. Wie klingen Weisheit, Stärke, Schönheit? | 122 |
18. Eins und Eins gleich – Eins | 126 |
19. Eine Hymne auf zwei Prinzipien | 132 |
20. Motto in Tönen | 137 |
21. Finale: Es liegt an uns | 142 |
ANHANG S. 156 S. 160 S. 163 S. 170 Dank S. 177 S. 179 |
156 |
Literaturverzeichnis | 156 |
Glossar | 160 |
Anmerkungen | 163 |
Der Autor | 170 |
Dank | 177 |
Bildnachweis | 179 |