Beschreibung
Disclaimer: Für Kapitel-Brüder ab dem IX°!!!
Stockholmer Transkripte
aus der Lade des Ordensmeisters
der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland
Eckleffs Kapitel-Akten, 2018
Inhalt:
Grußwort I
Vorwort des Herausgebers III
Vorwort V
Die OrdensMeister/Kapitelmeister des Großen Ordens-Kapitels „Indissolubilis“ VII
Einleitung 1
Archivierungsliste der Akten des Ordensarchivs der GLL im GStA PK 3
Verzeichnis der Lade des OrdensMeisters seit 1860,
Handschrift des OM Kronprinz Friedrich Wilhelm (vergl. Anlage III, 4. Schreiben) 21
Handschrift des OM Kronprinz Friedrich Wilhelm (vergl. Anlage III, 4. Schreiben) 21
Allgemeines zu den schwedischen Transkripten in 11 Briefmappen 24
1. Briefmappe FM 1.5.3, Nr. 10130, 10132 29
Erläuterung zum Transkript „Konstitutionsurkunde Eckleffs für von Zinnendorf,
zur Errichtung des Großen Ordens-Kapitels, 1776.“ in der 1. Briefmappe 30
zur Errichtung des Großen Ordens-Kapitels, 1776.“ in der 1. Briefmappe 30
Konstitutionsurkunde Eckleffs für von Zinnendorf zur Errichtung des Großen Ordens-Kapitels
1776 in freimaurerischer Geheimschrift FM, 5.1.3, Nr. 10131 35
1776 in freimaurerischer Geheimschrift FM, 5.1.3, Nr. 10131 35
Konstitutionsurkunde in französischer Sprache (schwedische Abschrift)
FM, 5.1.3, Nr. 10130 47
FM, 5.1.3, Nr. 10130 47
Konstitutionsurkunde in deutscher Sprache 53
2. Briefmappe 63
Erläuterungen zum Inhalt der 2. Briefmappe 64
- Erläuterung zu Englands „Patent“ für von Zinnendorf 1773 FM, 5.1.3., Nr. 8625 64
Übersetzung des „Patents“ in deutscher Sprache (aus Widmann, ZK 1878, S. 54 – 57) 68
III. Erläuterung zur „Anerkennung Englands der Konstitution der GLL 1775“
FM 5.1.3 Nr. 8627 74
II. Erläuterungen zum „Freundschaftsvertrag mit Schweden 1819“
FM 5.1.3 Nr. 8628, 10180 78
Transkript in deutscher Sprache 84
Allianz- und Freundschafts-Tractat vom 13. April 1819 88
Transkript in deutscher Sprache 88
IV. Erläuterung zu „Undatiertes Schreiben Eckleffs an von Zinnendorf nebst
Beglaubigungsschreiben Kaiser Friedrichs“ FM, 5.1.3, Nr. 10136, 10054, 10127 (?) 94
Beglaubigungsschreiben Kaiser Friedrichs“ FM, 5.1.3, Nr. 10136, 10054, 10127 (?) 94
Übersetzung des Schreibens in deutscher Sprache 109
3. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10131, 10127, 10133 113
Erläuterungen zum Inhalt der 3. Briefmappe 116
1) „Constituirung eines großen Kapitels und Wahl des Großmeisters“
beglaubigt von C.F. von Eckleff 116
beglaubigt von C.F. von Eckleff 116
2.) Unterricht oder Vorschrift für Salomos Abgeordneten 168
4. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10047, 10068 177
Erläuterungen zu den „Gesetzlichen Bestimmungen für die Stewards-Logen nach dem 7, 8, 9,
10 und 11:ten Logenbuche“ in der 4. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10047, 10068, 10069 186
10 und 11:ten Logenbuche“ in der 4. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10047, 10068, 10069 186
Gesetzliche Bestimmungen für die Stewards-Logen nach dem 7, 8, 9, 10 und 11:ten Logenbuche 187
Inhaltsverzeichnis 189
7. Buch, I. Teil 193
1. Kapitel: Von der Brüderschaft der freien und angenommenen Maurer Ritter
und ihre Verfassung überhaupt 193
und ihre Verfassung überhaupt 193
2. Kapitel: Von der Brüderschaft und ihrer Verfassung überhaupt 194
3. Kapitel: Von der Brüderschaft der R.v.O 210
4. Kapitel: Von den besonderen Insignien und Schmucke der Kapitel . 221
5. Kapitel: Von der Einrichtung des Kapitelhauses 236
7. Buch, II. Teil 243
1. Kapitel: Von dem Weisesten O+M, Ernennung und Installierung, Rechten und Pflichten 243
2. Kapitel: Von den Weisesten Ober- und Unterarchitekten 258
3. Kapitel: Von den höchsten Beamten 261
4. Kapitel: Von den Oberbeamten, gewöhnlichen Beamten und Unterbeamten des Kapitels 271
5. Kapitel: Vom höchsterleuchteten großen regierenden Ordenskapitel 274
6. Kapitel: Von den vollkommenen, verbesserten und gesetzmäßigen Kapiteln 279
8. Buch I. Teil: Gesetze und Statuten für die Tempelbrüder 287
9. Kapitel: Ritual zur Amtseinsetzung des Wortführenden Kapitelmeisters 289
9. Buch 291
- Kapitel: Besondere Bestimmungen und Gesetze für die Vertrauten Brüder 291
10. Buch 297
1. Kapitel: Von den Ämtern, Rechten und Pflichten der Oberbeamten 298
11. Buch I. Teil 302
1. Kapitel: Besondere Gesetze für die Tempelmeister und Architecten 302
Auszug aus dem 7:n , 8:n, 9:n, 10:n und 11:ten Buche, die Wahl und Beförderung
in den 6:n, 7:n, 8:n und 9:n Grad, sowie die Ernennung der Ritter Kommandeure
mit dem rothen Kreuze und den Beamten betreffend 306
in den 6:n, 7:n, 8:n und 9:n Grad, sowie die Ernennung der Ritter Kommandeure
mit dem rothen Kreuze und den Beamten betreffend 306
5. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10134 315
Erläuterung zum „Vertrag zwischen dem Ordensmeister Palmié und Nettelbladt I
ab 29. Dezember 1833, besonders geheim zu halten“ in der 5. Briefmappe
FM, 5.1.3, Nr. 10134, 10054 316
ab 29. Dezember 1833, besonders geheim zu halten“ in der 5. Briefmappe
FM, 5.1.3, Nr. 10134, 10054 316
6. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10135 323
Erläuterung zu „Maurerisches Testament des Grafen Henckel von Donnersmarck“
in der 6. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10135 324
in der 6. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10135 324
Maurerisches Testament des Grafen Henckel von Donnersmarck,
OrdensMeister von Deutschland (Dessau, 17.4.1849) 329
7. Briefmappe 339
Erläuterung zu den „Beilagen des Interimistischen 11. Logenbuches des Br. v. Castillon“
in der 7. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10048, 10049, 10051 340
in der 7. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10048, 10049, 10051 340
a) Einweihung zu der Classe der Munios, Magous, Weisen und Propheten
oder zu den hohen Geheimnissen der Göttlichen Magie. FM, 5.1.3, Nr. 10049 344
oder zu den hohen Geheimnissen der Göttlichen Magie. FM, 5.1.3, Nr. 10049 344
b) Testament des Jacob Burgundicus, genannt Molay. FM, 5.1.3, Nr. 10051 362
c) Lettre du Frère Thiery à ses Confrères, etc. FM, 5.1.3, Nr. 10051 373
d) Le Tombeau de Molai, ou le secret des Conspirateurs. FM, 5.1.3, Nr. 10051 381
e) Gelübde der Ordensmeister ab 1790 FM, 5.1.3, Nr. 10048 397
Allgemeine Erläuterung zur Arbeitsmappe Widmanns FM, 5.1.3, Nr. 10054 408
8. Briefmappe (Arbeitsmappe Widmann Nr. 1) FM, 5.1.3, Nr. 10054 409
Kommentar zu „Dionysius Zacharias – Die heiligen Misterien der Menschheit“
FM, 5.1.3, Nr. 10054, siehe auch Nr. 10050 416
FM, 5.1.3, Nr. 10054, siehe auch Nr. 10050 416
Dionysius Zacharias Die heiligen Misterien der Menschheit Teil 1
(AM Widmann Nr. 1, 1. Teil) 417
(AM Widmann Nr. 1, 1. Teil) 417
Teil 2 (AM Widmann Nr. 1, 2. Teil, 2. Teil auch bei Widmann unvollständig) . 435
9. Briefmappe (Arbeitsmappe Widmann Nr. 2) FM, 5.1.3, Nr. 10054 449
Kommentare zum Inhalt der 9. Briefmappe 450
- Historia Ordinis, secundum Nettelbladt (AM Widmann Nr. 2 a) 452
II. Geheime Aufnahme & Erkennungszeichen eines Architekten (AM Widmann Nr. 2 b) 460
III. Cap.: Von der geheimen Aufnahme eines Wortf. Architekten und Tempel-Meisters 461
1. Art.: Von der Einrichtung der Ordenskapelle 461
2. Art.: Von der Einsetzung 462
IV. Cap.: Von den Erkennungszeichen der Tempelmeister 469
III. Rede des Br. Nettelbladt I am 24.6.1820, zum 50-jährigen Jubelfeste der GLL v D
(AM Widmann Nr. 2 c) 472
10. Briefmappe (Arbeitsmappe Widmann Nr. 3 u. Nr. 5) FM, 5.1.3, Nr. 10054 489
Erläuterungen zum Inhalt der 10. Briefmappe FM, 5.1.3, Nr. 10054 490
- Unterricht oder Vorschrift für Salomos Abgeordneten (AM Widmann Nr. 3 a) 492
II. Eigenhändiger Brief von Eckleff ohne Datum; zur Instruction für Errichtung
eines Capitels gehörig (mit Kommentaren von A. Widmann) (AM Widmann Nr. 3 b) 498
III. Document über die Richtigkeit und Authenticität der Überlieferung der Akten
für die höhern Grade von Nettelbladt I (AM Widmann Nr. 5) 504
für die höhern Grade von Nettelbladt I (AM Widmann Nr. 5) 504
III.a) Promemoria (Nettelbladts) betr. die Acten v. 14. September 1837 504
III.b) Seine (Nettelbladts) Einsetzung als geheimer OM (Vertrag zwischen dem
OM Palmié und Nettelbladt I vom 29. Dezember 1833) siehe auch 6. Briefmappe 512
OM Palmié und Nettelbladt I vom 29. Dezember 1833) siehe auch 6. Briefmappe 512
11. Briefmappe (Arbeitsmappe Widmann Nr. 4, 6, 7) FM, 5.1.3, Nr. 10054 517
Erläuterung zu „Das Reuterholmsche XI. Logenbuch“ in der 11. Briefmappe
FM, 5.1.3, Nr. 10054 518
1. Capitel: Vorbereitung 523
2. Capitel: Regeln und Statuten 524
3. Capitel: Zeitrechnung 526
4. Capitel: Kenntnisse 529
5. Capitel: Geschichte des Tempelordens 533
6. Capitel: Erklärung der Tafel zur Erleuchtung der Magistri Templi 542
7. Capitel: Erklärung der im Fragebuch für die Oberbeamten enthaltenen dunkeln Antworten 544
Artikel II: Über die St. Johannis Loge 544
Artikel IV: Allgemeine Lehrlingsfragen 550
Artikel V: Gesellenfragen 553
Artikel VI: Meisterfragen 554
Artikel VII: Auserwählte Brüder 557
Artikel IX: Ritter vom Aufgang der Sonne in Osten und Jerusalem 559
Artikel X: Tempelritter. 560
II. Abbildung des Baffomet (AM Widmann Nr. 4) 562
III. Alte Aktenschlüssel (AM Widmann Nr. 7, dort „Chiffrenschlüssel 1766“ genannt) 564
Dokumentarische Anlagen
Zur Auslagerung, Rückführung und Archivierung großer Teile des alten Ordensarchivs 569
Anlage I: Zeittafel 570
Anlage II: Geöffneter Briefumschlag 576
Anlage III: 4 Schreiben des Br. Friedrich Bolle 1932-1934 578
Inhaltsverzeichnis der O+M Lade v. Kaiser Friedr. Hand, v. 18. Juni 1860 592
Anlage IV: Archivverzeichnisse der nach Stockholm ausgelagerten Akten
mit Empfangsbestätigungen bei der Rückführung nach Deutschland 596
mit Empfangsbestätigungen bei der Rückführung nach Deutschland 596
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.