Loading...

Bestell Nr.: PDF 31

Die Rituale der Freimaurer – Zur Konstitution eines bürgerliches Habitus im England 18. Jahrhunderts

10,00 €

Teilt dieses spannende Produkt mit euren Freunden!

BESTELL NUMMERN(n)

Sind Sie bereits Mitglied in einer Forschungsvereinigung, wenn ja, in welcher?

Besteller- und Liefer Angaben

Mit der Bestellung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Zzgl. Versandkosten, solange der Vorrat reicht. Bei Druckfehlern keinerlei Haftung. Es gelten die aktuellen AGB und Datenschutzbestimmungen.

https://forschungsvereinigung-frederik.de/impressum

Inhalt Seite
Sigelverzeichnis 13
Abbildungsverzeichnis 15
Einleitung 17
Entwürfe des Selbst im „Forensischen Licht“ eso- und exoterischer Sphäre 33
Das Leland-Locke Manuskript 36
Die gesellschaftliche force of morality (Locke) 40
Zwischen Gewerbefleiß und Konsumlust – eine Verhaltenslehre für die Commercial Society 87
Performative Selbstkonstitution im Wechselspiel von Transparenz und Intransparenz 110
Im Widerstreit von Verkörperung und Entkörperlichung – Zur kulturellen Codierung Ritueller Darstellungen der Freimaurer 149
Die Initiation – eine rituelle Ereignisproduktion 150
Die Habitusformierung als Zeichenprozess vor dem Hintergrund widerstreitender Technologien des Selbst und ihrer Repräsentation im Ritual  191
Leben in zwei symbolischen Körperordnungen oder der Unterschied einer dun cow und einer dun hummle cow 231
Moralität und Sitte als neufundiertes Wechselverhältnis im Spannungsfeld von modernem Hedonismus und sozialer Disziplinierung 237
Oh, Merry Masonry 237
Von Mock Masons, Gormogonen und Scald Miserables 248
Freimaurerische Ethisierungsschübe und die Ausbildung einer englischen Reformbewegung 271
Der freimaurerische Charakter und die Mechanismen seiner Formierung (Masonicus-Aufsätze 1797) 276

Linien einer modernen Habitusethik

307
Schlussbetrachtung 339
Anhang 345
Literatur 347
Leland Locke: „Ancient MS on Free Masonry“ 364
Quellennachweise 370