Bestell Nr. 45
Rektifizierte Schottische Ritus (RSR)
10,00 €
Inhalt | Seite |
---|---|
Die Werkstatt des RSR | 5 |
Vorwort – Abkürzungen – Zweck des Ordens | 7 |
Die Tempelritter als geistige Vorfahren | 8 |
Der RSR im Orden der Wohltätigen Ritter der Heiligen Stadt | |
Der Baumeister des Rektifizierten Schottischen Systems (RSS) | 8 |
Entwicklung des RSS | 18 |
Das Unabhängige Grosspriorat von Helvetien als Hüter des RSR | 11 |
RSR | 13 |
Orden vs. System vs. Ritus | 13 |
Konzept des RSS | 13 |
Der RSR | 13 |
Aufbau des RSS | 14 |
Grade des RSS | 15 |
Der RSR ist christlich undogmatisch | 17 |
Initiationsweg vom Freimaurer zum Ritter | 17 |
Geographische Entwicklung des RSR | 17 |
Entwicklung in der Schweiz | 18 |
Entwicklung im Ausland | 18 |
Großpriorate und Regularität | 20 |
Der Heilige Andreas | 21 |
Das Bijou des RSR | 22 |
Vergleich der häufigsten Hochgrad-Systeme | 23 |
Organisation des Unabhängigen Grosspriorates von Helvetien (UGPH) | 24 |
Nachwort | 25 |
Verwendete Quellen | 25 |
Autor | 26 |
Dank | 26 |
Anhang 1a: Gründungsurkunde vom Rektifizierten Grosspriorat Benin | 27 |
Anhang 1b: Inhalt der Gründungsurkunde | 28 |
Anhang 2: Entwicklung des RSR | 29 |
Anhang 3: Grosspriore seit Bestehen des RSR von 1779 – 2020 | 30 |