Bestell Nr. 53
Loge und Altar – Über die Aussöhnung von katholischen Kirche und regulärer Freimaurerei
39,80 €

| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Zum Geleit – Dr. Uwe Matthes | I |
| Vorwort – Horst Reimann | III |
| Einleitung 1. Titel 2. Motiv 3. Ziel 4. Originalität und Stand der Forschung 5. Grenzen 6. Methode |
11
13 14 18 |
| ERSTER TEIL. IM STAND DER UNSCHULD | |
| Kapitel I: Freimaurerische Identität | 21 |
| 1. „Ein freier Mann von gutem Ruf“
2. „Ist etwas zwischen dir und mir?“ – Ja, ein Geheimnis 3. „Hochmitternacht“ |
21
23 29 |
| Kapitel II: Der Zauber des Anfangs | 37 |
| 1. Im Dunkel der Geschichte
2. Vom Suchen und Finden 3. Bauleute von Gottes Gnade |
37
43 50 |
| ZWEITER TEIL. WANDEL UND SELBSTBEHAUPTUNG | |
| Kapitel III: Vom operativen zum spekulativen Maurer | 61 |
| 1. Vom Verdämmern des Alten | 61 |
| 2. Dem Neuen einen Namen geben | 66 |
| 3. Triebkräfte der Geschichte | 70 |
| Kapitel IV: Im Dickicht der Einflüsse | 79 |
| 1. Rosenkreuzer, Illuminaten, Templar und andere Paradiesvögel | 79 |
| 2. Hermetisches Denken und allegorische Formensprache | 96 |
| 3. Freimaurer im Zwiespalt von König und Altar | 104 |
| 4. Theisten, Deisten, Atheisten: Von Gott und Religion der Frm. | 118 |
| 5. Eingeweihte Geheimnisträger? Ein Geburtsfehler? | 151 |
| 6. Reguläre u. irreguläre Freimaurerei, Seiten- und Hochgrade | 164 |
| DRITTER TEIL. VERWERFUNGEN IN RELIGION, POLITIK, RECHT | |
| Kapitel V: Nicht frei von Irrtum und Gefahren | 189 |
| 1. Auch die weltliche Autorität verurteilt
2. Kirchliche Autoritäten greifen ein 3. Der Sturm bricht los 4. In Eminenti (Clemens XII.) |
189
192 196 208 |
| EXKURS: Jakobitische FM oder frm. Jakobiten, ein dynastisch-katholisches Problem? | 223 |
| 5. Providas (Benedikt XIV.) | 228 |
| 6. Päpste, französische Revolution, Freimaurer | 244 |
| EXKURS: Amerikanische Unabhängigkeitserklärung und FM | 260 |
| Kapitel VI: Verdächtigungen, Aversionen, Verurteilungen | 261 |
| 1. Ecclesiam a Jesu (Pius VII.) | 261 |
| EXKURS: Carbonarismus und FM | 267 |
| 2. Ubi primum und Quo Graviora (Leo XII.) | 269 |
| 3. Traditi humilitati nostrae (Pius VIII.) | 274 |
| 4. Mirari vos (Gregor XVI.) | 276 |
| Kapitel VII: Phase einer erbitterten Gegnerschaft 1. Pius IX. 2. Leo XIII. |
289
312 |
| VIERTER TEIL. VERSUCHSLABORE DER VERSÖHNUNG | |
| Kapitel VIII: Licht und Schatten auf einem langen Weg | 333 |
| 1. Die Ausgangslage: Unterscheidung der Geister | 333 |
| 2. Der globale Dialog führt zur Versöhnung (1968 – 1980) 358 | 358 |
| 3. Der Partikulardialog in Deutschland (1974 – 1980) | 372 |
| 4. Der CIC 1983 und die Freimaurerfrage | 387 |
| 5. Versöhnung: Welcher Art und wie? | 394 |
| Anhang | 397 |
| Abkürzungsverzeichnis | 432 |
| Literaturverzeichnis | 436 |
| 1. Quellen 1.1 Päpste, Konzilien und allg. universalkirchliche Dokumente 1.2 Freimaurerische Quellen 1.3 Sonstige Quellen |
436
441 |
| 2. Sekundärliteratur 2.1 Handbücher und Enzyklopedien 2.2 Monographien und Artikel 2.3 Elektronische Literatur |
441
450 |
| 3. Archive | 451 |
| Namensregister | 452 |